top of page

Das jüdische Neujahr

 Versöhnung und Hoffnung

Mo, 15. Sept. 2025

19:00 Uhr,
Teilnehmeranzahl begrenzt

Zoomlink zur Teilnahme

Das jüdische Jahr beginnt im September mit den Feiertagen Rosch Haschana und Jom Kippur. Beide Tage werden auch Gerichtstage genannt, an denen der jüdische Gläubige Rechenschaft gegenüber Gott und seinen Mitmenschen ablegt und auf ein gutes G“ttesurteil hofft. Was hat es auf sich mit diesen Tagen und wo liegt der tiefe Sinn? Dies und vieles mehr erfahren Sie in unserer Veranstaltung.

Kooperationspartner ist die KVHS Altenkirchen

Ari Rosen

Arie Rosen, in Deutschland geboren und aufgewachsen, wanderte in seinem 15. Lebensjahr nach Israel ein, studierte in einer religiösen Hochschule Thora, gründete eine Familie und setzt sich für den interreligiösen Dialog ein. 

 

Yedidia Toledano, 1981 in Haifa geboren, stammt aus einer orthodox-jüdischen Familie. In seiner Kindheit erlernte er das Gitarrenspielen. Er hat eine große Zuneigung zur chassidischen Musik.

 

Die beiden Referenten sind live aus Israel zugeschaltet.

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes

Sie sind herzlich eingeladen!

Wir haben keinen regelmäßigen Newsletter, da wir unsere gesamte Energie in unsere Schulprojekte investieren. Dennoch möchten wir den Kontakt zu Ihnen bei Online-Veranstaltungen live aus Jerusalem pflegen.

Seien Sie Gast und lernen Sie neues über die Tora, das Judentum und unsere Arbeit.

 

Bitte teilen Sie auch Ihren Freunden und Kollegen mit sich in den Verteiler einzuschreiben, damit wir gemeinsam unser Netzwerk erweitern.

bottom of page